Lieckfeld, Claus-Peter1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514603Zwischen Wien und Hainburg wird die letzte von 11 Staustufen geplant, mit denen der österreichische Donauabschnitt zur Stromerzeugung genutzt wird. Mit dem Bau verbunden wäre eine Absenkung des Grundwassers in der angrenzenden naturnahen Auenlandschaft. Der Beitrag führt Argumente von Befürwortern und Gegnern der Maßnahme an. Die intensive öffentliche Diskussion bezieht sich auch auf die energiepolitischen Konzeption für die Zukunft. csEnergieKraftwerkKraftwerksplanungWasserkraftwerkAueUmweltbelastungFlusslandschaftFlusslandschaftFlusskraftwerkStaustufeGrundwasserspiegelGrundwasserabsenkungKraftwerksneubauAuenlandschaftAuen statt stauen.Zeitschriftenaufsatz097659