EXTERNWalther, PierreGraffenried, Catherine von2015-06-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-7281-3611-410.3218/3612-1https://orlis.difu.de/handle/difu/224164Im Nationalen Forschungsprogramm NFP 61 "Nachhaltige Wassernutzung" wagten 16 inter- und transdisziplinär zusammengesetzte Projektteams einen ganzheitlichen Blick in die Wasserzukunft der Schweiz im 21. Jahrhundert. Forscher haben aus verschiedenen Disziplinen wissenschaftliche Grundlagen und Methoden für einen nachhaltigen Umgang mit den Wasserressourcen erarbeitet und erste Umsetzungsprozesse eingeleitet. Die Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft werden sich mit der sozioökonomischen Entwicklung und dem Klimawandel ändern. Im Jahr 2050 werden viele Gletscher geschmolzen sein. Die Ressource Wasser wird vermehrt unter Druck stehen und Nutzungskonflikte werden zunehmen. Das Buch und DVD fassen die Ergebnisse der Forschungsprojekte zusammen. Sie zeigen Wege zur Stärkung der Nachhaltigkeit bei der Wassernutzung. Die Wasserpolitik kann mit einer nationalen Wasserstrategie gestärkt werden.Nachhaltige Wassernutzung in der Schweiz. NFP 61 weist Wege in die Zukunft. Gesamtsynthese im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms NFP 61.MonographieE1YBAD8KDM15041033VersorgungWasserwirtschaftWasserhaushaltNaturschutzWasserRessourcenDürreWassernutzungManagementHochwasserNiederschlagBewässerungÖkosystemHochgebirgeZukunftNachhaltigkeitKlimawandel