1997-11-282020-04-272022-11-292020-04-272022-11-291996https://orlis.difu.de/handle/difu/275061Kommentiert durch Erläuterungen der Ansätze und Konzepte zur Förderung der Jugendkulturarbeit werden die im Berichtszeitraum geförderten Projekt in den Bereichen Kunst, Musik, Theater, Medien usw. in kurzen Projektbeschreibungen vorgestellt. Die Jugendkulturarbeit in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch die vielfältigen und weit entwickelten Strukturen und die Vielfalt bezüglich freier und öffentlicher Träger, der Methoden und der sozialen und politischen Orientierung aus. Hinsichtlich der erheblich veränderten finanziellen Lage müssen sich die Einrichtungen aber die Frage stellen, welches Bild kultureller Bildung sie vermitteln, ob ihre Angebote einer zeitgemäßen Jugendkultur entsprechen und worin ihr gesellschaftlicher Stellenwert und die Notwendigkeit weitere Finanzierung besteht. Insgesamt nimmt bei den Angeboten der Bezug auf den Alltag der Jugendlichen zu. Ein akuter Mangel besteht im Bereich zielgruppenspezifischer Angebote für die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren sowie im ländlichen Bereich. Angebote, die die Partizipation von Jugendlichen im gesellschaftlichen Gestaltungsprozeß ernst nehmen, sind hingegen seltene Ausnahmen. eh/difuJugendkultur. Schwerpunktprojekt 1997 und 1998.Graue LiteraturDR2574KulturKunstMusikTheaterKommunikationsmedienJugendlicherJugendhilfeJugendkulturarbeitFörderungskonzeptKulturangebotKulturarbeitJugendarbeitProjektbeschreibung