1997-01-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/47973Die Dokumentation gibt die fünf Vorträge der Fachtagung wieder, in denen die Referenten über alternative Betriebsformen zum hergebrachten Regiebetrieb der kommunalen Abwasserbeseitigung informieren. Dabei wird neben der Betriebsform des Eigenbetriebes auch über die Möglichkeiten einer Privatisierung nach verschiedenen Modellen nachgedacht. Ziel der Überlegungen sind dabei immer die Verbesserung der organisatorischen und vor allem finanziellen Rahmenbedingungen. Unter den Beiträgen gibt es einen Überblick über die gegenwärtige Situation der Abwasserbeseitigung in Schleswig-Holstein. Vorgestellt wird die Abwasserbeseitigung im Kooperationsmodell der SCHLESWAG am Beispiel Brunsbüttel, diskutiert werden die Grenzen der Privatisierung sowie die Organsiations- und Rechtsformen der Abwasserbeseitigung als kommunales Sondervermögen. goj/difuBetriebsformen der kommunalen Abwasserbeseitigung. Dokumentation der Referate im Rahmen der Veranstaltung am 3. Mai 1994 im Elbeforum, Brunsbüttel.Graue LiteraturDF0568AbwasserbeseitigungGemeindeunternehmenEntsorgungBetriebsformPrivatisierungKooperationsmodell