Blanz, Benedikt M.2020-02-102020-02-102022-11-252020-02-102022-11-252020978-3-658-21403-6978-3-658-21404-310.1007/978-3-658-21597-2_10-1https://orlis.difu.de/handle/difu/258798Die „Organisation der Wirtschaftsförderung“ kann aus dem Tagesgeschäft heraus reflektiert werden, sie kann auch theoretisch aus der Sicht wissenschaftlicher Fachdisziplinen näher beleuchtet werden. In diesem Kapitel soll ein Überblick gegeben werden, wie vielschichtig die Wirkungszusammenhänge der Routinen der Wirtschaftsförderung mit der Betriebswirtschaft, den Rechtswissenschaften und nicht zuletzt mit dem Human Factor sein können. Zusammen mit kritischen Gedanken endet dies in einem knappen Leitfaden: ein Vorschlag einer individuell passende Organisation der innovativen Wirtschaftsförderung.Form follows function: Organisation der Wirtschaftsförderung.Aufsatz aus SammelwerkKommunale WirtschaftsförderungOrganisationsentwicklungEntwicklungskonzeptInnovation