Schönberger, GerhardSchmuck, Alfred1985-04-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/512838Untersucht wird die technische und wirtschaftliche Optimierung von Entscheidungsfragen der Straßenerhaltung. Dafür wurde die Praxis der Straßenerhaltung von Landstraßen und Autobahnen in Hessen von 1979 bis 1981 nach Art und Umfang der Erhaltungsmaßnahmen, der Schadensursachen und des baubetrieblichen Vorgehens analysiert. Erhaltungsstrategien werden dabei nach schadensbedingter und vorbeugender Erhaltung unterschieden. Anhand der empirischen Untersuchung werden Wirtschaftlichkeitsuntersuchungsmodelle entwickelt und Empfehlungen für strategietechnische, technologische und baubetriebliche Entscheidungsfragen abgeleitet. Für rationale Erhaltungsmaßnahmen werden Verkehrsführung und Bauloslänge anhand verschiedener Baudurchführungsmodelle untersucht. rk/difuBefragungStraßenerhaltungStraßenbefestigungStraßenbauLandstraßeAutobahnStraßenbauamtModellWirtschaftlichkeitBewertungMethodeBauwesenVerkehrVerkehrStraßenverkehrEntwicklung von Empfehlungen für eine rationale Straßenerhaltung.Monographie095830