Leitschuh, HeikeMichelsen, GerdSimonis, Udo ErnstSommer, JörgWeizsäcker, Ernst Ulrich von2012-10-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-7776-2278-1https://orlis.difu.de/handle/difu/200772Es wird nach Stand, Form und Wirkung der Wende gefragt in den Bereichen Energie, Verkehr, Landwirtschaft, Ernährung, Wirtschaft, Wissenschaft - sowie nach der Wende in unseren Köpfen und Herzen. Dabei zeigen sich gewisse Gemeinsamkeiten, vor allem aber große Unterschiede. Während zum Themenbereich Energie eine rege Debatte im Gange ist, findet sich nichts Vergleichbares im Bereich Verkehr, und der Bereich Landwirtschaft und Ernährung entpuppt sich als äußerst wenderesistent. In der Wirtschaft als Ganzes eine Wende zu konstatieren erwies sich als unmöglich, doch an Beispielen wird gezeigt, wie nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmertum aussehen kann. Die Frage nach der Wende im Wissenschaftssystem führt zu einer Philippika gegen verkrustete disziplinäre Strukturen und Interessen, die transformative Forschung und Bildung nicht gedeihen lassen.Wende überall? Von Vorreitern, Nachzüglern und Sitzenbleibern. In memoriam Günter Altner.MonographieDW26105UmweltschutzÖkologieVerkehrKommunikationstechnologieLandwirtschaftFlächenverbrauchSonderabfallGewässerEnergieErnährungWirtschaftWissenschaftNachhaltigkeit