Hinz, Werner2013-09-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130173-1564https://orlis.difu.de/handle/difu/219844Der Beitrag enthält eine kritische Auseinandersetzung mit dem aktuellen Diskussionsstand zum Wirtschaftlichkeitsgebot. Dabei soll auch der generelle Ansatz des BGH, nämlich die Kategorisierung dieses Grundsatzes als mietvertragliche Nebenpflichtverletzung i. S. des § 241 Abs. 2 BGB, hinterfragt werden.Die Auswirkungen des Wirtschaftlichkeitsgrundsatzes.ZeitschriftenaufsatzDM13082617WohnungswesenMietwesenMietrechtWohnungsrechtMietvertragMietwohnungWirtschaftlichkeitRechtsprechungUmlage