Sander, Susanne2019-04-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520181867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/251433"Bürgerbeteiligung" ist für manche ein Schreckensszenario, assoziieren viele doch damit Konflikte, Chaos, Frustration und Ärger, Zeit- und Nervenverlust z.B. bei Bauvorhaben oder in der Stadtentwicklung. Selten wird dies als Chance für die Entwicklung von etwas Neuem erlebt, dessen Kraft aus dem Gemeinsamen heraus entsteht. Das hat damit zu tun, dass es wenige Vorbilder gibt für gelungene und gelingende Partizipation. Community Organizing (CO) ist ein Ansatz, wie es funktionieren kann. Es wurde von Leo Penta als Ansatz nach Deutschland gebracht.Community Organizing (CO) in Deutschland. Ein Überblick.ZeitschriftenaufsatzD1901239PartizipationBestandsaufnahmeBürgerbeteiligung