Oeter, DietrichHaller, Hans-DieterEngelberg, WalterWend, Karl-HeinzSchroeder, HorstKrause, WalterClausen, LarsReich, Willi1981-03-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/472207Die Tagung, deren Inhalt hier anhand der dort gehaltenen Vorträge dokumentiert sind, wandte sich vor allem an die Stadtplaner, denen für die kommunale Entwicklungs- und Bauleitplanung Anregungen und Argumentationshilfen für die Ausweisung von Kleingartengebieten geliefert werden sollten. Das Thema Kleingärten wurde dabei unter medizinischen, pädagogischen, rechtlichen und soziologischen Gesichtspunkten behandelt. Besondere Bedeutung kommt dem Kleingartenwesen in Großstädten zu, wo durch wohnungsnahe Grünflächenangebote der Freizeit- und damit auch der Wohnwert erheblich verbessert werden kann. bp/difuKleingartenLandschaftsplanungFreiflächenplanungDauerkleingartenStadtplanungGesundheitswesenFreizeitLandschaftsplanung und Kleingartenwesen. Vortragsveranstaltung am 16. und 17. November 1978 in Essen.Graue Literatur053375