Köppen, Bernhard2006-09-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-89959-305-7https://orlis.difu.de/handle/difu/201824Wie auch in den anderen Stadtregionen Ostdeutschlands war im Verdichtungsraum Chemnitz - Zwickau insbesondere zur Mitte der 1990er Jahre eine erhebliche Bevölkerungssuburbanisierung aus den Oberzentren zu beobachten. Die besondere Situation des Nebeneinanders von Dynamik und Schrumpfungstendenzen in den Kommunen dieser stark urbanisierten, polyzentrischen Region mit rund 1,2 Mio. Einwohnern gab den Anlass, eine Analyse, Einordnung und Beurteilung des Phänomens der Stadt-Umland-Wanderungen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und der zunehmend polarisierten Raumentwicklung vorzunehmen. difuStadtentwicklung zwischen Schrumpfung und Sprawl. Auswirkungen der Stadt-Umland-Wanderungen im Verdichtungsraum Chemnitz - Zwickau.MonographieIfL0508224StadtentwicklungsplanungStadtgeographieSchrumpfungVerdichtungsraumSuburbanisierungBevölkerungsentwicklungVerdichtungsraumStadtumlandBevölkerungswanderungDemographischer WandelMigrationSprawl