Jurczek, Peter2000-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/77388Hauptziel der Agrarstrukturellen Vorplanung ist es, sachliche und räumliche Schwerpunkte zu erarbeiten, die zur Verbesserung der Struktur in einer Region - insbesondere der Agrarstruktur - gemäß der im Untersuchungsgebiet lebenden Bevölkerung beiträgt. Im Falle von Seßlach werden vor allem auch Hinweise zur Entwicklung alternativer Einkommensmöglichkeiten für Landwirte gegeben, z.B. im Bereich des Fremdenverkehrs und der Landschaftspflege. difuSeßlach/Landkreis Coburg. Agrarstrukturelle Vorplanung.MonographieDW5992LandwirtschaftForstwirtschaftAgrarstrukturSiedlungsentwicklungNaturräumliche GliederungLandschaftsplanungZukunftNeuordnungLandschaftsentwicklung