Göbel, Markus1999-04-072020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/42076Jenseits einer normativen Selbstthematisierung der Modernisierungspraxis liegt das Interesse der Arbeit in einer empirischen Aufarbeitung der faktischen Verläufe von Modernisierungsprozessen. Diese entpuppen sich im Rahmen der Untersuchung als mikropolitische Aushandlungsprozesse unterschiedlicher Interessen- und Einflußgruppen. Anhand des mittleren Managements werden die betriebspolitischen Entwicklungen in Reformkommunen nachgezeichnet. Die gewandelten Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten im Zuge der Verwaltungsmodernisierung werden ebenso thematisiert wie das veränderte Führungs- und Interaktionsverhalten dieser Bezugsgruppen. Jenseits idealtypischer Darstellungen sollen am Beispiel der mittleren Führungsebene die Möglichkeiten und Grenzen marktlicher Organisationskonzepte deutlich gemacht werden. difuVerwaltungsmanagement unter Veränderungsdruck! Eine mikropolitische Analyse.MonographieD9901057VerwaltungVerwaltungsreformVerwaltungsorganisationKommunalverwaltungManagementEmpirieInteraktionVerwaltungsmodernisierungNeues SteuerungsmodellFührungsstil