Huster, Stefan2010-09-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/171005Dass Gesundheit ein fundamentales Gut ist, ändert nichts daran, dass Leistungsbeschränkungen im öffentlichen System der Gesundheitsversorgung auf die Dauer kaum zu vermeiden sein werden. Es stellen sich dann in verfassungsrechtlicher Hinsicht die Fragen, wer in welchem Verfahren über diese Beschränkungen entscheiden soll, welche inhaltlichen Vorgaben dabei zu beachten sind und wie eine soziale Differenzierung der medizinischen Versorgung vermieden werden kann.Knappheit und Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen.ZeitschriftenaufsatzDM10091701GesundheitswesenKrankheitVerfassungsrechtGesundheitsversorgungMedizinische VersorgungGrundversorgungVerteilungsgerechtigkeitSozialstaatGesetzliche Krankenversicherung