1987-04-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532201Das hier aufgestellte Gutachten soll helfen, die politischen und planerischen Voraussetzungen für einen sparsamen, umweltschonenden und rationellen Energieeinsatz zur Wärmeversorgung zu verbessern. Es berücksichtigt die stadtentwicklungs- und energiepolitischen Zielsetzungen und Planungen der Stadt Marburg sowie betriebswirtschaftliche und technische Überlegungen der Versorgungsunternehmen. Ergebnis dieser abgestimmten Konzepterarbeitung ist ein Orientierungsrahmen für die Entwicklung der zukünftigen Wärmeversorgung der Stadt. Das Gutachten betrachtet dabei aber nur den Bereich der Raumheizungen; die Stromerzeugung wird nur dann utnersucht, wenn gleichzeitig Wärme zu Raumheizzwecken ausgekoppelt wird oder nutzbare Abwärmepotentiale anfallen bzw. der Strom wärmeseitig verwendet wird. geh/difuEnergieversorgungskonzeptHeizungWärmeversorgungWärmebedarfEmissionFernwärmeGutachtenEnergieVersorgung/TechnikWärmeGrundlagen für ein Energieversorgungskonzept Marburg. Kurzfassung des Gutachtens.Graue Literatur119208