Hilmer, HeinzSattler, Christoph1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479514Im Jahre 1970 wurde für das Karlsruher Stadtgebiet "Dörfle" ein international ausgeschriebener städtebaulicher Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Das Konzept von H. Hilmer und Ch. Sattler wurde in einem dreistufigen Ausscheidungsverfahren als Grundlage für den Bebauungsplan ausgewählt. Der Entwurf zeigt als räumliches und funktionales Ordnungsprinzip eine großmaßstäbliche Blockrandbebauung, die geeignet ist, die Radialstrahlen des barocken Stadtgrundrisses zu erhalten und dennoch den neuen Nutzungsanforderungen gerecht zu werden. Die Autoren erläutern in dem Artikel die Entwicklung und den Stand des Projektes. boeStadterneuerungEntwicklungsmaßnahmeStadtgestaltungBebauungBebauungsplanBebauungsplanungStadtentwicklungPlanungszielPlanungsprozessWettbewerbsverfahrenStraßenraumArchitektur der geschlossenen Straßenräume. Die Erhaltung der Stadtgrundrisse von Karlsruhe als Zeichen der Identifizierung.Zeitschriftenaufsatz060912