Schröder, Carolin2015-09-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-86581-247-6https://orlis.difu.de/handle/difu/225058Die Autorin beschreibt die allgemeine Wirkung von Planungszellen und untersucht ihre konkrete Umsetzung in drei Berliner Quartieren im Rahmen des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt. Sie untersucht die Durchführung der Planungszelle und beleuchtet die Auswirkungen dieser fünf Jahre später. Hierbei befragt sie die Akteure hinsichtlich ihrer Einstellung zu Bürgerbeteiligung, die Konsequenzen aus dem Projekt in Bezug auf das Quartiersmanagement und die Quartiere.Strategische Beteiligung an der Stadtteilentwicklung: Mittelfristige Wirkungen von Planungszellen im Bund-Länder-Programm Soziale Stadt.Aufsatz aus SammelwerkDM15082861PartizipationMitwirkungBeteiligungsverfahrenPlanungspraxisFörderungsprogrammBürgerbeteiligungPlanungszelleEvaluationSoziale StadtQuartiermanagementRahmenbedingungNutzerorientierungPraxisbericht