Blankenburg, Erhard1980-11-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/465581Auf der Basis der Auswertung eines Fünf-Länder-Vergleichs (BRD, Schweden, Großbritannien, Italien, Frankreich) werden die Besonderheiten der Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik herausgearbeitet. Insbesondere geht es dabei um die Beantwortung der Frage wie effektiv die Versuche zur Anpassung von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt über Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen sind. Auf der Grundlage des internationalen Vergleichs werden dabei Empfehlungen für die Weiterentwicklung dieser Steuerungstätigkeit in der Bundesrepublik ausgesprochen.ArbeitsvermittlungArbeitsverwaltungUmschulungArbeitsmarktpolitikArbeitslosigkeitFortbildungArbeitsamtOrganisationFortbildungArbeitMehr Steuerung durch weniger Kontrolle. Einige Lehren aus einem Ländervergleich von Arbeitsverwaltungen.Graue Literatur043870