Fischer, RainerGoldstein, EgbertHammerschmidt, Dieter1993-09-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/96798Mit der Biotopkartierung für den besiedelten Bereich der Stadt Arnsberg liegt nun ein weiterer Beitrag im Rahmen einer Berichtsreihe vor, die zur Klärung der heimischen Umweltsituation und zum Aufbau eines Umweltinformationssystems beitragen soll. Der Bericht beginnt mit einer Darlegung der naturräumlichen und siedlungsgeographischen Grundlagen der Biotopentwicklung als Basis zum Verständnis der heimischen Biotopstrukturen. Darauf folgen Zielsetzung, Methodik und Ablauf der Stadtbiotopkartierung für den besiedelten Bereich. Auswertung und Ergebnisse der Kartierung werden in Kapitel vier vorgestellt. Kapitel fünf enthält die Rahmenplanung eines Biotopverbundkonzeptes für die Stadt Arnsberg. Abschließend wird versucht, Umweltqualitätsziele für Flora und Fauna im Stadtgebiet zu entwickeln. st/difuBiotopkartierung für den besiedelten Bereich.Graue LiteraturS93330026BiotopSiedlungsstrukturMethodeVegetationTierweltNaturschutzThemakarteBestandsaufnahmeUmweltqualitätStadtökologieNaturBiotopkartierungNaturraumBiotopverbund