1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/442548Nach kurzer Analyse der Kompetenzverteilung für das Schulwesen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden werden Zielsetzungen und Aufgaben der Gemeinde im Bereich der Schulplanung dargestellt. Bei den Planungsentscheidungen wird nach Planungsfaktoren des Landes (Schulstruktur und -personal, Bildungsinhalte, Unterrichtsorganisation und -methoden) und der Gemeinde (Schülerzahl, Systemgröße, Schulstandort und -gebäude, Schulisches Hilfspersonal, Kosten) unterschieden und die Abhängigkeiten der beiden Ebenen aber auch der einzelnen Faktoren aufgezeigt. Unter der Zielsetzung Minimierung der gesamten Ausbildungskosten wird die Schulfinanzierung kurz angerissen. Im Resümee wird gefordert, die Inkongruenz zwischen Planungsaufgabe und Verwaltungsstruktur durch kooperative Organisationsformen zu überwinden.SchulplanungProblemanalyseSchuleVerwaltungsorganisationPlanungBildungswesenVerwaltungBeitrag zur Problemanalyse im Bereich Schulplanung; Kommunale Planung, Projekt-Bericht Nr. 102/103-1; Arbeitstitel.Graue Literatur018032