Pahl, Walter2007-01-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/161219Vor rund 100 Jahren, vor und nach dem Jahr 1910, sind die meisten Gartenstädte entstanden. Sie haben seinerzeit dem Wohnungs- und Städtebau neue und wegweisende Impulse gegeben. Diese wirken bis zum heutigen Tage nach. Insbesondere die deutschen Wohnungsbaugenossenschaften haben an der Verbreitung der Gartenstadtidee einen maßgeblichen Anteil gehabt. Grund genug, sich daran zu erinnern. difu100 Jahre Gartenstädte: eine bis heute junge Städtebau-Idee.ZeitschriftenaufsatzDM07010907WohnungswesenWohnungsbaugenossenschaftGartenstadtWohnsiedlungSiedlungsformArchitekturgeschichteBaugeschichteSiedlungsreformSozialgeschichte