Maykus, Stephan2006-09-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620063-7799-1766-1https://orlis.difu.de/handle/difu/179971Welche Gestalt nimmt Jugendhilfeplanung im Wandel der aktuellen Rahmenbedingungen der modernen Kinder- und Jugendhilfe an? Was ist ihr Stellenwert? Der Band geht diesen Fragen in drei Schritten nach: Grundlegende Darstellungen klären zunächst die fachlichen Leitorientierungen der Jugendhilfeplanung, stellen einen Bezug zu den Diskursen um Steuerung und Controlling her und thematisieren das Ergänzungsverhältnis von Kommunikation und Empirie in Planungsprozessen. Darauf aufbauend werden konzeptionelle Herausforderungen an die Jugendhilfeplanung beschrieben und ressortübergreifende, demografiebasierte sowie integrierte Konzepte erläutert. Dies bildet den Rahmen für fünf Beispiele aus der Planungspraxis. Im Ergebnis wird eine Einschätzung zu den Chancen und Perspektiven der Jugendhilfeplanung formuliert, die zum kritischen Weiterdenken anregen soll. difuHerausforderung Jugendhilfeplanung. Standortbestimmung, Entwicklungsoptionen und Gestaltungsperspektiven in der Praxis.MonographieDR13453SozialwesenSozialinfrastrukturJugendhilfePlanungsprozessJugendhilfeplanungKonzeptionSteuerungControllingSozialberichterstattungDemographischer WandelPraxisbeispiel