Berekoven, Ludwig1980-11-262020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/466073Das Ziel der Arbeit ist, nach der erstaunlichen Entwicklung des Welthandels mit nicht nur mehr Warenaustausch, sondern mit mehr Kommunikation über die Landesgrenzen hinweg, zu untersuchen, wie weit Angleichungsprozesse, Lebens- und Konsumgewohnheiten, sich entwickelt haben und mit welchem Tempo sie verlaufen.Für mehr als zwei Dutzend der wichtigsten Waren (f.Privathaushalte) wird auf Grund sekundärstatistischen Materials der Verbrauch der europäischen Länder ermittelt und miteinander verglichen.Daneben wird den wichtigsten Unterschieden für bestehende Unterschiede im Konsum nachgegangen. mas/difuWirtschaftWirtschaftsplanungInternationale Verbrauchsangleichung. Eine Analyse europäischer Länder.Monographie044365