Burisch, Hans-RainerFigge, BertNeubert, KlausSchube, HermannWermker, KlausWillems, Gunter1983-03-142020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/493938Der Innenstadt Essens wird nicht nur als Arbeitsplatz und Einkaufsort eine ganz besondere Bedeutung zugemessen. Sie soll darüberhinaus im Bewußtsein der Bürger die politische, gesellschaftliche und kulturelle Mitte der Stadt sein; über die Identifikation mit der Innenstadt soll die Identifikation mit der Gesamtstadt erreicht werden. Unter diesem Aspekt wird in dieser Studie die Innenstadt kritisch beschrieben und analysiert. Über die Funktionen Arbeiten und Einkaufen hinaus werden die Funktionen Infrastruktur, Verkehr, Freizeit und Kultur, Bevölkerung und Wohnen betrachtet und Maßnahmen und Vorschläge erarbeitet. Zahlreiche Karten, Tabellen, Zeichnungen und Fotoseiten im Text geben einen ausführlichen Einblick in die jetzige Situation.difuStadtentwicklungsplanungInnenstadtStadtkernPlanungsprozessAnalysePlanungszielDie Essener Innenstadt. Analyse, Kritik, Probleme, Ziele, Ideen, Untersuchungen zur Stadtentwicklung 27. Bericht.Graue Literatur076309