Herold, Otto1985-09-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/515496Gegenstand der Untersuchung ist die Entwicklung der zentralen Wasserversorgung im Münsterland und in Westfalen-Lippe. Am Beispiel dieser beiden Räume sollen die strukturellen Veränderungen in der öffentlichen Wasserversorgung und die gewandelten Formen der Zusammenarbeit auf dem Wasserversorgungssektor dargestellt werden. Von besonderer Bedeutung ist der Zeitraum zwischen 1957 und 1976. Bei der Analyse der Einzelfälle in den Gebieten wurden besondere Schwerpunkte gewählt: Bevölkerungsdichte, spezifischer Wasserverbrauch und ein Wert "Q", der sich aus der Relation von industrieller Arbeitsplatzdichte zur Bevölkerungsdichte ergibt. Anschließend wird noch ein Prognoseversuch unternommen. mkoe/difuWasserversorgungPrognoseWasserverbrauchBevölkerungsentwicklungArbeitsplatzdichteBevölkerungsdichteLandesgeschichteGemeindeunternehmenArbeitIndustrieDemographieWasserwirtschaftVersorgung/TechnikWasserWandlungen der Wasserversorgung im Münsterland und in Westfalen-Lippe.Graue Literatur098555