Geisen, ThomasRiegel, ChristineYildiz, Erol2017-03-152020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017978-3-658-13778-6https://orlis.difu.de/handle/difu/243018Es werden Vielfalt und die Vielfältigkeit städtischen Migrationsgeschehens differenziert und mehrdimensional analysiert und diskutiert. Urbane Räume werden erkennbar als Orte, in denen sich die kulturelle, ökonomische und politische Dynamik lokaler und globaler Prozesse immer wieder neu vermischen, was vielfach als Problem wahrgenommen und identifiziert wird. Die Autoren setzen sich empirisch und theoretisch mit Fragestellungen zur Bedeutung und Wirkung von Migration in Städten auseinander.Migration, Stadt und Urbanität. Perspektiven auf die Heterogenität mirgantischer Lebenswelten.MonographieDW31048StadtsoziologieStadtStadtteilAusländerEinwanderungIntegrationSozialstrukturArbeitBildungKulturMigrantAlltagTeilhabeInklusionExklusionSpracheSloweneUS-Amerikaner