Klaus, Markus2016-05-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520110177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/211603Die so genannte "Bettensteuer" In Köln sorgt für Ärger. Die fünfprozentige "Kulturförderabgabe" wird in der Domstadt auf Hotelübernachtungen erhoben. Sie gibt es in abgewandelter Form mittlerweile auch in anderen Städten wie Dortmund oder Duisburg. Ein lohnendes Geschäft, doch die Einnahmen aus der Steuer kommen offensichtlich nicht nur der Kultur zugute. Jetzt klagen die Hoteliers gegen die umstrittenen Steuer.Fällt die Kölner Bettensteuer?ZeitschriftenaufsatzDCF0349SteuerHotelFinanzpolitikSteuerrechtKulturförderabgabe