Liptak, Andras1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/572301Die Statistik belegt, daß in Ungarn die gelieferte Fernwärme zwischen 1970 und 1990 auf mehr als das Doppelte erhöht wurde, wobei ein wesentlicher Teil der Erhöhung auf die Zeitperiode zwischen 1970 und 1980 fiel, während die gelieferte Fernwärme 1986 und 1989 stagnierte bzw. eine geringere Abnahme aufwies.Es kann festgestellt werden, daß der überwiegende Teil der Erhöhung durch die Heizung und Brauchwarmwasserversorgung der Wohnungen bedingt ist, während sich die Wärmeversorgung für die Industrie auch zwischen 1970 nur in kleinem Maße erhöhte und seit 1980 sogar eine Abnahme aufwies.Die Nutzung von Erdgas ist in der Brennstoffstruktur der Bevölkerung und der Kommunen dominierend.(pü)WärmeversorgungFernheizungPlanwirtschaftMarktwirtschaftEntwicklungsprogrammEnergiepolitikUmweltschutzIndustrieStatistikKommuneElektrizitätVersorgung/TechnikWärmeDer Stand und die Entwicklungsmöglichkeiten der ungarischen Fernheizung.Zeitschriftenaufsatz160312