Piontek, G. K.1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529493Es wird kurz gezeigt, wie man mit Hilfe eines einfachen und praktikablen Verfahrens die Lärmsituation in Produktionshallen darstellen kann. Relativ niedrige Kosten und andere zahlreiche Vorteile machen solche schalltechnischenn Methoden der Lärmbestandsaufgabe zu einem schnellen und guten Verfahren, was für Betriebs- und Sicherheitsingenieure von großem Nutzen ist. (-z-)ProduktionLärmbelastungLärmkarteAkustikBestandsaufnahmeMessprogrammSchallMaschineGrundrissRaumakustikDiagrammSchallschutzmaßnahmeMessungMesspunktSchalldruckpegelArbeitslärmBetriebsraumUmweltpflegeGewerbelärmAkustische Feldverteilung in Betriebsräumen.Zeitschriftenaufsatz116487