1995-08-172020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/36297Arbeitslosigkeit ist seit Ende der 70er Jahre auch in Essen ein Dauerthema. Um langfristig tragfähige Strategien zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in Essen zu diskutieren, sind auf Einladung der Oberbürgermeisterin Wirtschaft und Politik, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretungen, Verwaltung und Kirche zu kontinuierlich stattfindenden Diskussionsrunden zusammengekommen. Dabei wurden auch die Möglichkeiten arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitscher Initiativen auf kommunaler Ebene diskutiert. Durch die Verknüpfung von sich im Zuge des Strukturwandels auf kommunaler Ebene herausgebildeten Problemfeldern mit arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Maßnahmen sind daraufhin in Essen eine Reihe von Projekten entstanden, die Langzeitarbeitslosen neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnet haben. In diesem Heft werden ausgewählte Arbeitsmarktprojekte präsentiert, in der Hoffnung, daß dieses dazu beiträgt, weitere Kräfte zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit in Essen zu mobilisieren. ej/difuEssener Konsens. Eine Stadt entwickelt Arbeitsmarktideen.Graue LiteraturD9502030StrukturwandelArbeitsmarktArbeitsloserArbeitsförderungTrägerschaftKommunale ArbeitsmarktpolitikLangzeitarbeitslosigkeitBeschäftigungsprojektWiedereingliederung