Zlonicky, Peter1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/485874Die vorbereitende Untersuchung zur Erhaltung der Altstadt Lennep bringt für historische Altstädte typische Ergebnisse: dichte Überbauungen, GRZ bis 1.0, kleine Wohnungen mit Konstruktions- und Ausstattungsmängeln und ein hoher Anteil an Rentnern und Ausländern. Der Rahmenplan sieht vor allem die Verbesserung der Wohnsituation, aber auch Wohnumfeldverbesserungen und Verkehrsberuhigungen vor. Die zwischenzeitliche Entwicklung zeigt jedoch, dass der Stadtrat das umfassende und soziale Entwicklungskonzept vernachlässigt. Dies begünstigt kurzfristige Maßnahmen, die zu Verdrängungseffekten, Preisspekulationen und sozialer Erosion führen. Der Autor setzt sich kritisch mit der Entwicklunssituation in Lennep auseinander. zaStadterneuerungSanierungAltstadterhaltungBestandsaufnahmeRahmenplanEntwicklungskonzeptMaßnahmeWohnungsmodernisierungWohnumfeldverbesserungVerkehrsberuhigungEntwicklungsstandKritikErhaltende Erneuerung der Altstadt Lennep. Eine Zwischenbilanz.Zeitschriftenaufsatz067540