Haan, Hilde deHaagsma, Ids1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/509110Der gegen heftige Bürgerproteste durchgesetzte Bau einer Untergrundbahn quer durch das innerstädtische Neumarktviertel in Amsterdam führte infolge umfangreichen Abbruchs von Altbauten zu einer Kahlschlagschneise in der kleinmaßstäblichen Altstadtstruktur. Langjährige Auseinandersetzungen wegen divergierender Vorstellungen der Bürger und der städtischen Planungsbehörden über Art und Gestaltung des Wiederaufbaus begleiteten den von den Bewohnern geforderten verdichteten Wohnungsneubau. Diese konnten die Wahl von Architekten ihres Vertrauens und ein weitgehendes Mitspracherecht auch in Gestaltungsfragen durchsetzen. Eine textbegleitende Dokumentation stellt in Fotos die Neubauprojekte vor und gibt eine Übersicht über deren Standorte und Entwurfsverfasser. -wf-StadterneuerungStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungAltstadtAltbaugebietU-BahnAltbauAbbruchNeubauWohnungsbauBürgerinitiativeBürgerbeteiligungPlanungspolitikGemeindeArchitektFormgebungFassadengestaltungBürgerprotestProjektgruppeBloedbroederschap tussen bewoners en architecten.Zeitschriftenaufsatz091794