Wesselmann, StefanieHallenberg, Bernd2019-04-172020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620181867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/251665Die Entwicklungsrichtung ist eindeutig: Im Wintersemester 2017/2018 waren bereits 2,8 Mio. Studierende an 428 Hochschulen in Deutschland eingeschrieben. Im Zehn-Jahres-Vergleich bedeutet das einen Zuwachs von gut 46% Tendenz steigend. Für 2016 wurden bundesweit 385 Haupt- und 234 Sub-Standorte ermittelt, mehr als eine Verfünffachung gegenüber 1991 (Hüning et al. 2017). Für Städte sind Studierende eine immer wichtiger werdende Akteursgruppe: Sie beleben und verjüngen die Stadt, wirken teilweise als kreative Raumpioniere in Innenstädten oder benachteiligten Quartieren, können das Image der Stadt positiv beeinflussen und sind nicht zuletzt eine relevante wirtschaftliche EinnahmequelleAnsprüche und Realitäten des Lebens in der Stadt. Eine Studie mit Umfragen unter Studierenden in Osnabrück und Berlin.ZeitschriftenaufsatzD1903248StadtsoziologieStudentLebensqualitätAnspruchBefragung