Wappler, Alfred1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474782Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen ist als Bestandteil des Wohnungsmarktes integriert und ein geeignetes Instrument der Vermögens- und Wohnungspolitik. Solange kein spekulativer Ausverkauf von Sozialmietwohnungen betrieben wird, ist durch geeignete gesetzliche Rahmenbedingungen das Mieterinteresse durchaus gewahrt. In manchen Wohnanlagen geht die Kaufbereitschaft von den Mietern aus, die vorbehaltlich der Bodenverkehrsgenehmigung und der Teilungsgenehmigung eine Berechnung des Wiederbeschaffungspreises fordern und, daraus folgend, die Festlegung des Verkaufspreises. Es sollte die Übertragung der öffentlichen Mittel auf erwerbsbereite und berechtigte Mieter erleichtert werden. hgWohnen/WohnungSozialwohnungBelegungMietwohnungEigentumswohnungUmwandlungFinanzierungModernisierungMietrechtUnd sie ist doch eine gute Sache. Die Umwandlung von Mietwohnungen.Zeitschriftenaufsatz055959