1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/454381Ausgehend von der bildungspolitischen Konzeption der Gesamtschule mit den entsprechenden Teilzielen und Stationen werden Planungsbezirke als Einzugsgebiete eines Schulzentrums für 15-30.000 Einwohner auf der Basis der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung definiert. Eine Standortplanung wird bis 1990 abgeleitet. Aus der Entwicklung der Schülerzahlen und Klassenfrequenz 1970-76 läßt sich der Bedarf an Räumen bis 1975 dem Bestand gegenüberstellen und für die einzelnen Planungsbezirke mit Prioritätensetzung ausweisen. Eigene Berechnung für Turnhallen.SchulentwicklungsplanSchulraumbedarfGesamtschuleTurnhalleSchuleStadtplanungDemographieBildungswesenPlanungKieler Schulentwicklungsplan - allgemeinbildendes Schulwesen -Graue Literatur031450