Henz, Thomas1984-08-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507147Dieses Lehrbuch für Garten- und Landschaftsarchitekten richtet sich vornehmlich gegen die Verarmung an Gestaltqualität, die sich in den letzten Jahren breit gemacht hat. Das Buch konzentriert sich auf die Darstellung der Gestaltelemente des Freiraums, auf deren gestalterische Verwendbarkeit und auf die Verdeutlichung von Wirkungszusammenhängen zwischen den einzelnen Gestaltelementen. Im ersten Abschnitt werden die punkt- und linienförmigen und die flächigen Gestaltelemente des Freiraums, die Raumkanten, Räume und Raumfolgen, Bodenmodellierung, Wegeführung, Bäume und Bepflanzung besprochen. Der zweite Abschnitt befaßt sich mit der Beziehung von Gebäuden und Freiraum, der Farbwirkung und einer werkstoffgerechten Materialverwendung. Das Buch ist mit vielen Fotos und Abbildungen versehen. im/difuStädtischer FreiraumGestaltungGestaltungselementBaumVegetationFarbeWasserBodenmodellierungLandschaftsplanungFreiraumplanungEntwurfslehreRaumplanungStadtplanungFreiflächenplanungGestaltung städtischer Freiräume.Monographie089719