Schwarz, Karl1989-04-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/548628Das Gutachten beginnt mit allgemeinen Überlegungen zu den demographischen Wirkungen familienpolitischer Maßnahmen und beschreibt die Familienpolitik in Bund und Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Gegenüberstellung der Entwicklung der Eheschließungen und der Geburten zeigt, daß familienpolitische Maßnahmen des Bundes allein nicht ausreichen, um eine Steigerung der Heirats- und Geburtenhäufigkeit zu erreichen. Zusätzliche Förderungen durch die Bundesländer wie z.B. in Berlin und in Baden-Württemberg zeigen dagegen deutliche Effekte, wobei nach Meinung des Autors der hohe Ausstattungsgrad an Betreuungseinrichtungen ausschlaggebend ist. cp/difuFamilienpolitikMaßnahmeBevölkerungsentwicklungBevölkerungspolitikWirkungEheschließungGeburtenGutachtenBevölkerung/GesellschaftDemographieFamilienpolitik und demographische Entwicklung in den Bundesländern nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Beitrag zur Abschätzung der demographischen Wirkungen familienpolitischer Maßnahmen. Bd. 1-2.Graue Literatur136234