Jarass, Lorenz2015-01-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/214811Der Bau neuer Stromtrassen ist keineswegs so notwendig, wie er vonseiten der Energiewirtschaft häufig dargestellt wird. Nicht jede im Zuge der Energiewende geplante neue Trasse dient tatsächlich den erneuerbaren Energien, sondern soll auch Kohlestrom transportieren. Ein überdimensionierter Netzausbau macht zudem kommunale Investitionen in den Bau und Betrieb von umweltverträglicheren Gaskraftwerken unrentabel. Deshalb sollte vor dem Bau neuer Leitungen das Energiewirtschaftsgesetz reformiert werden.Reserve im Süden. Netzausbau.ZeitschriftenaufsatzDH21253VersorgungStromEnergiegewinnungEnergieträgerKohleGasAlternativenergieVersorgungsnetzElektrizitätsleitungAusbauBedarfsanalyseEnergiewirtschaftEnergiepolitikEnergiewendeErneuerbare EnergieNetzeinspeisung