Glöckner, -1987-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/538473Die Statistiken der Arbeitsämter sind nur unzureichend in der Lage, auf der örtlichen Ebene das Verhältnis von Angebot und Nachfrage im Bereich der Ausbildungsplätze für Jugendliche widerzuspiegeln. Das liegt u. a. an der Einschaltquote des Arbeitsamtes, die bei Jugendlichen ca. 80Proz. und bei Betrieben nur bei ca. 64Proz. liegt. Aus einer vom Referenten vorgestellten Berufsbildungsbilanz für den Arbeitsamtsbezirk Augsburg ergibt sich eine Versorgungslücke von 1153 Fällen statt der 139 Fälle, die im Berufsausbildungsbericht angegeben werden. Der Referent stellt die Datengrundlage und Analysemethode für die Augsburger Berufsbildungsbilanz vor. Außerdem setzt er sich mit Einwänden und Vorbehalten gegenüber Ausbildungsbilanzen auseinander. bre/difuArbeitslosigkeitAusbildungsstätteBetriebJugendlicherStädtestatistikerBerufsausbildungBerufsbildungsbilanzArbeitWirtschaftArbeitsmarktProbleme und Lösungsansätze für die Abschätzung von Angebot und Nachfrage nach Ausbildungsplätzen für Jugendliche - Berufsausbildungsbilanzen für Augsburg und München.Aufsatz aus Sammelwerk125911