Daumann, KlausPertzsch, Heinz-Joachim1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/439498Die Stadtwerke der Stadt Frankfurt und die Deutsche Bundesbahn gründeten den Frankfurter Verkehrs- und Tarifbund (FVV) als interessenneutrale, eigenständige Gesellschaft. In der illustrierten Broschüre wird ausgeführt, daß in Frankfurt an jedem Tag eine halbe Mio. Autos verkehren, was die Kapazität des innerstädtischen Raumes bei weitem übersteigt. Um den Problemen des individuellen Nahverkehrs wirksam entgegentreten zu können, ist es die Aufgabe des Verbundes eine umfassende Verkehrsforschung als Grundlage jeglicher Planung von einheitlichen öffentlichen Verkehrsmittelangeboten anzustreben.VerkehrsplanungRegionalplanungVerkehrsorganisationÖPNVVerkehrsmittelBundesbahnVerkehrsunternehmenVerkehrsverbundVerkehrsmittelVerkehrsangebotVerkehrFrankfurter Verkehrs- und Tarifverbund "FVV". Die ersten Schritte auf einem weiten Weg.Graue Literatur014689