Stumpfe, Dieter1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261967https://orlis.difu.de/handle/difu/435091Neben der fehlenden gewinnsteuerlichen Gleichbehandlung der Unternehmensformen und den Besteuerungsunterschieden nach Unternehmensgrößen untersucht die Arbeit auch die wettbewerbspolitischen Auswirkungen der Gewerbesteuer, die auf unterschiedlichen Produktionsstrukturen, regionalen Differenzen sowie auf dem Konkurrieren von Einkommens-, Körperschafts- und Gewerbesteuer beruhen. Dabei wird auch auf Sonderprobleme wie Organschaft, Schachtelprivileg und Kartellbesteuerung eingegangen. Das Postulat wettbewerbsneutraler Besteuerung führt nach Meinung des Autors zur Abschaffung der Lohnsummensteuer und der Gewerbekapitalsteuer; zum Ausgleich der dadurch für die Gemeinden entstehenden Steuerausfälle werden die Kleinhandelssteuer oder die Wohnraumsteuer vorgeschlagen. bp/difuGewerbesteuerWettbewerbspolitikFinanzwissenschaftSteuerRechtsgeschichteWirtschaftspolitikDie Gewerbesteuer und die Forderung nach wettbewerbsneutraler Besteuerung.Monographie009591