Weiss, ClemensKosakowski, Mariann2021-05-072021-05-072022-11-252021-05-072022-11-2520210722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/581411Wie können entlegene Dörfer wieder an den öffentlichen Verkehr angebunden werden? Der Beitrag stellt den Weg zu einem Lösungsansatz dar, der in einer Region im südlichen Mecklenburg beschritten wurde. Am Ende ist ein Nachbarschaftsbus entstanden, der die Nah- und Gesundheitsversorgung in der peripheren Region sicherstellt. Die Erkenntnisse zeigen aber auch, dass die Verknüpfung mit dem bestehenden ÖPNV sehr wichtig ist und dass dieser in den Ferien die bestehende Nachfrage nicht bedient.How can remote villages be reconnected to public transport? This article presents an approach that has been implemented in southern Mecklenburg. A neighbourhood bus was founded, that ensured that residents in the peripheral region can buy groceries and visit the doctor. The findings highlight the importance of a connection between the bus and public transport. In addition, it could be determined that the citizens particularly depend on the neighbourhood bus during school holidays.Nachbarschaftsbus im peripheren ländlichen Raum. Praxiserfahrungen zum Betrieb und zur Nutzung des Angebotes.Neighborhood bus in peripheral rural areas.Zeitschriftenaufsatz46482-XÖffentlicher VerkehrLändlicher RaumPeriphere RegionAnbindungVerkehrsbedienungBürgerbusGemeinschaftsnutzungVerkehrsangebotDorfEhrenamtDaseinsvorsorgeBürgerfahrdienst