Janas, AdamTheunissen, Katja2005-06-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/155023Der Bau entsorgungstechnischer Anlagen stellt in der Regel ein hohes unternehmerisches Risiko dar. In dem Beitrag werden die Rahmenbedingungen des Entsorgungsmarktes geschildert und es wird ein einfach strukturiertes Instrumentarium beschrieben, mit dem die Risiken für Unternehmen im Anlagenbau deutlich gesenkt werden können. Ein Werkzeug für die transparente Projektverfolgung basiert auf Projektprognosen, die in Cockpit-Charts visualisiert werden können. Ein wesentliches Element der Prognose ist die Risikobewertung. Das Projektcontrolling ist ein weiterer Erfolgsfaktor mit vielen positiven Nebeneffektekten neben dem Kernnutzen, jederzeit eine aktuelle Übersicht über das Projektgeschehen zu haben. difuIm Preiskampf überleben. Controlling mit Projektprognosen im Bau umwelttechnischer Anlagen.ZeitschriftenaufsatzDI0543010EntsorgungBauprojektProjektmanagementPrognosemethodeEntsorgungsunternehmenAnlagenbauRahmenbedingungRisikominderungSteuerungsinstrumentRisikobewertungControlling