1989-07-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/550225Am 29. und 30. Oktober 1987 trafen sich 33 Experten auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft für Landschaftsentwicklung und im Rahmen der Europäischen Kampagne für den Ländlichen Raum in der Bildungsstätte des Deutschen Gartenbaues. Unter dem Thema "Modelle zur Extensivierung der Landwirtschaft und ihre Folgen für Naturhaushalt und Ökologie" diskutierten sie zwei Tage lang in intensiver Gruppenarbeit die Modelle, die zur Zeit in Fachkreisen erörtert werden. Wesentlich bei der Diskussion der Modelle waren zwei Gesichtspunkte: Zum einen die Durchleuchtung der Modelle in Bezug a) auf ihre Auswirkungen auf die Landschaft, b) auf die soziale und wirtschaftliche Situation der Landwirtschaft und der im ländlichen Raum lebenden Menschen, c) auf die Finanzierbarkeit, d) auf die Realisierbarkeit und e) auf ihre Wirksamkeit auf den Abbau von Überschüssen. Zum anderen aber auch die Zusammenführung von Gruppen, die normalerweise nicht im Gespräch miteinander sind. geh/difuExtensivierungNaturhaushaltÖkologieFlächenstilllegungAlternativer LandbauAgrarpolitikUmweltschutzLandschaftNaturLandwirtschaftModelle zur Extensivierung der Landwirtschaft und ihre Folgen für Naturhaushalt und Ökologie. 29./30. Oktober 1987 in der Bildungsstätte des Deutschen Gartenbaues in Grünberg/Hessen.Graue Literatur137925