1998-07-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/49269Die Referatesammlung enthält Beiträge von zwei Fachtagungen des Instituts für Städtebau, die sich zum wiederholten Male mit der städtebaulichen Umlegung und weiteren Instrumenten der Baulandbereitstellung befaßten. Schwerpunkte bilden dabei die Strategien der Grundstücksneuordnung - Umlegung, städtebauliche Entwicklungsmaßnahme, städtebauliche Verträge - unter besonderer Berücksichtigung der Anwendung des Instruments der Umlegung in den neuen Bundesländern; Naturschutz und Umlegung (Ausgleichsmaßnahmen), die aktuelle Rechtsprechung und steuerliche Aspekte der Umlegung und den EDV-Einsatz (PC- Einsatz und die Programme ABO (Automatische Bodenordnung) und RBU (Rechnergestützte Baulandumlegung). Die Beiträge berücksichtigen die Änderungen im Umlegungsrecht durch das Baugesetzbuch in seiner Neufassung vom 27.8.1997. Es sind vor allem Erfahrungsberichte, die Texte sind angereichert durch Dokumente (Verträge, Pläne, Berechnungen) aus der beruflichen Praxis der Referenten. goj/difuBaulandbereitstellung durch städtebauliche Umlegung. Referatesammlung zu den Kursen 363 im April 1997 und 372 im November 1997.Graue LiteraturDF1880UmlegungPlanungsinstrumentNaturschutzEDV-ProgrammBodenordnungSteuerStädtebaurechtStadtplanungBaulandbereitstellungBaulandumlegungBaugesetzbuch (BauGB)GrundstücksneuordnungStädtebauliche EntwicklungsmaßnahmeStädtebaulicher VertragAusgleichsmaßnahmeFallbeispiel