Jansen, Paul Günter1984-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/508681Nach einer kurzen Darstellung der Grundlagen für die kommunale Schulentwicklungsplanung wird die vorhandene Schulstruktur in Frechen analysiert. Für die einzelnen Schulstufen wird die Entwicklung der Schülerzahlen mit Aussagen zum mittelfristigen Planungszeitraum von fünf Jahren, dem langfristigen Planungszeitraum von zehn Jahren sowie einer längerfristigen Absicherung prognostiziert. Nach einer Festlegung der Schulversorgungsbereiche werden Schulraumbestand und -bedarf festgelegt, wobei der Zusammenhang zu anderen Fachplanungen hergestellt wird. Das abschließende Maßnahmenprogramm umfaßt Empfehlungen für die Unterbringung in Schulkindergärten, Horten und für den muttersprachlichen Unterricht, Aussagen über den Nutzungsbedarf der Pavillons, schulbauliche und organisatorische Maßnahmen sowie die Abstimmung mit den benachbarten Schulträgern. gk/difuSchulentwicklungsplanSchulraumbedarfFachplanungPlanungszielMaßnahmenprogrammSchuleBildung/KulturSchuleSchulentwicklungsplan für die Stadt Frechen.Graue Literatur091342