1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950934-5914https://orlis.difu.de/handle/difu/89083Der Theaterplatz im Herzen Dresdens hat seine ursprüngliche Geschlossenheit wieder. Eines der prächtigsten Barockgebäude der sächsischen Metropole, das Palais am Taschenberg, ist neu erstanden. Während der Bombennächte im Februar 1995 war es bis auf die Hauptfassade zerstört worden. In der Nachbarschaft von Residenzschloß, Semper-Oper und weltbekanntem Zwinger erstrahlt das Haus als neue internationale Adresse von Elbflorenz: Grand Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden.Dresdner Barock in neuem Glanz. Taschenbergpalais - Vom Schauplatz höfischen Lebens zum Grand Hotel.ZeitschriftenaufsatzI95040354BaudenkmalRekonstruktionDenkmalpflegeNutzungsänderungHotelBeschlagPalaisBarockWiederaufbauRuineFassadensanierungSprossenfensterFensterform