Schmidt, GabrieleDanielzyk, Rainer2017-10-202020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520171612-3891https://orlis.difu.de/handle/difu/242158Im Jahr 2017 jährt sich der Beschluss der Leipzig-Charta zum zehnten Mal. Die Charta ist das zentrale Dokument zur integrierten Stadtentwicklung in Europa und bildet damit auch die Grundlage der Nationalen Stadtentwicklungspolitik in Deutschland als Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern und Kommunen. Dementsprechend stand auch der 11. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik, der in Hamburg stattfand, ganz im Zeichen der Leipzig-Charta. Es wurde Bilanz gezogen und nach vorne geblickt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt über Ressort- und Disziplingrenzen hinweg im Quartier, in der Stadt und in der Kommune zukünftig gestaltet werden kann. Dabei ging es um die Themen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Smart Cities und insbesondere um angespannte Wohnungsmärkte.Zehn Jahre Leipzig-Charta. 11. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik vom 12. bis 14. Juni 2017 in Hamburg.ZeitschriftenaufsatzDM17101032StadtplanungStadtentwicklungsplanungWohnungsmarktWohnungspolitikWohnungsbauLebensqualitätNationale StadtentwicklungspolitikIntegrierte StadtentwicklungGemeinschaftsinitiativeDigitalisierungSmart CityKlimaschutz