1992-06-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570654Der Band vereinigt zahlreiche Referate, die auf einem Seminar im Februar 1991 gehalten wurden. Ein Vertreter der Volkswagen AG, Wissenschaftler, Kommunalpolitiker sowie verschiedene Vertreter des Bundesumweltamtes gehen in ihren Texten auf gesundheitliche (Lärm, Schadstoffe) und Umweltrisiken (Treibhauseffekt) des Straßenverkehrs ein. Daneben stehen Vorträge, die sich mit Möglichkeiten der Emissionsminderung, verkehrspolitischen Eingriffen zur Verbesserung der Umweltsituation in den Städten sowie zum Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs beschäftigen. Dabei werden u.a. Konzepte für umweltschonendes Fahrverhalten (Public-Awareness-Konzept) und für die autofreie Innenstadt (Beispiel Lübeck) dargestellt. Außerdem erläutert ein Vertreter des Deutschen Städtetages das 10-Punkte-Programm des Verbandes "Ziele für den Straßenverkehr". wev/difuUmweltbelastungVerkehrspolitikStadtverkehrStraßenverkehrEisenbahnLuftverunreinigungSchadstoffVerkehrslärmStraßenbauUmweltverträglichkeitsprüfungÖPNVFahrradverkehrGesundheitswesenUmweltschutzVerkehrsberuhigungPolitikVerkehrVerkehrsbedingte Umweltbelastungen - Analysen, Prognosen, Ziele, Minderungen - Seminar im Rahmen der UTECH BERLIN - Umwelttechnologieforum 1991 am 4.-5. Februar 1991 im Internationalen Congress Centrum Berlin, ICC.Graue Literatur158658