Nasemann, Thomas2004-01-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520031437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/149680Um die Abstimmung zwischen Kommunen und Mobilfunknetzbetreibern beim Ausbau der Mobilfunknetze zu verbessern, haben die kommunalen Spitzenverbände und die Netzbetreiber im Juli 2001 eine Mobilfunkvereinbarung geschlossen. Ziel ist es, möglichst transparent und im Einvernehmen neue Standorte zu etablieren und diese im Vorfeld abzustimmen. Eine im März 2003 vorgestellte Studie hatte die Akzeptanz der Vereinbarung überprüft und ein überwiegend positives Ergebnis erbracht. difuKooperation statt Konfrontation. Zankapfel Mobilfunkstandort.ZeitschriftenaufsatzDI0348036StandortKommunaler SpitzenverbandKommunikationstechnologieAntennenanlageStandortKooperationVereinbarungBeteiligungsverfahrenForschungsinstitutionBefragungGesundheitsschutzGrenzwertMobilfunkBetreiberClearingKonfliktmanagementInfrastrukturausbauAkzeptanz